Das Life Science Podcast Experiment
Bei Chemgineering sind wir immer auf der Suche nach neuen Technologien und Ideen und sind immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in den Life Sciences sowie in der Kommunikation.
Aus diesem Grund starten wir unser neues experimentelles Podcast-Format "Inside Chemgineering", bei dem wir KI-Tools einsetzen, um Ihnen unsere Themen näher zu bringen.
Trotz des Einsatzes von KI steckt in jeder Folge eine Menge Recherche und Arbeit, um Ihnen das Beste aus beiden Welten zu bieten: Während die Recherche und der Hintergrund, die Input-Seite, wenn Sie so wollen, von unserem Expertenteam aus echten (und großartigen) Menschen geschrieben wird, werden die Stimmen, die Sie hören werden, von unseren KI-"Kollegen" geliehen.
In der ersten Folge unseres Podcasts, betrachten wir den möglichen Einsatz von KI in der Industrie, speziell in den Life Sciences. Wir zeigen Beispiele auf was heute schon möglich ist, welche Hürden derzeit noch bestehen und geben ein Beispiel von einer Mischanlage, bei der KI in Sensoren und der Verarbeitung der damit gewonnenen Daten zum Einsatz kommt.
Sie möchten mehr über KI in den Life Sciences erfahren? Laden Sie unser kostenfreies “Topic” herunter. Der Zweiseiter beleuchtet die möglichen Einsatzzwecke von künstlicher Intelligenz in den Life Science und gibt Beispiele aus der Pharma für eine gelungene Nutzung.
Sprechen Sie mit uns und lassen Sie sich umfassend zu den Möglichkeiten beraten. Von klassischer Prozess- und Gebäudeautomatisierung bis zur Integration von KI - Wir sind Ihre Experten!
In unserer zweiten Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Ernährung und Biotechnologie, genauer gesagt um New Food und Novel Food. Was ist das genau? Was unterscheidet Novel Food von New Food? Welche Arten dieser neuen Ernährungsformen gibt es. Wir schneiden diese spannenden Themen an und geben Anstöße zum Weiterdenken.
Sie möchten mehr über das Thema New Food erfahren? Laden Sie unser kostenfreies “Topic” herunter. Der Zweiseiter beleuchtet die Planung von Anlagen und Prozessen, die als Grundlage für die neuen Geschäftsfelder der Ernährungsindustrie dienen und skizziert den Weg von der Produktidee zur industriellen Produktion.
Von traditioneller Lebensmittel- und Getränketechnologie, zur biotechnologischen Anlage im Food Bereich und New Food Projekten - wir haben die Expertise, die Sie brauchen. Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich von unseren Experten unterstützen!
Im dritten Teil unseres Podcasts besprechen wir die Energieeffizienz von Industrieanlagen und das dazugehörige Energiemanagement. Wir beleuchten, welche Rolle Wärmerückgewinnung und die Verwendung von Abwärme in Prozesses spielt, wie elektrische Teile einer Anlage effizienter werden können und wie Druckluft-, Kälte- und andere Systeme unter Energieaspekten betrachtet und optimiert werden können.
Sie möchten mehr über das Thema Energieeffizienz erfahren? In unserem kostenfreien “Topic” betrachten wir mit dem Thema Wärmerückgewinnung eines der größten Einsparpotentiale in industriellen Anlagen im Detail. Im Zweiseiter zeigen wir die verschiedenen Stellen auf, an denen Wärmeverluste auftreten und stellen Lösungsansätze vor.
Energieeffizienz spart bares Geld - Egal ob durch die Optimierung bestehender Anlagen und Systeme oder die optimierte Planung einer neuen Anlage. Lassen Sie sich von uns beraten und decken Sie Ihre Einsparpotentiale auf!
In der vierten Folge unseres Podcasts, schauen wir uns das Thema Prozesssimulation genauer an. Warum ist es sinnvoll bei Neu- und Umbauprojekten in Pharma oder Biotechnologie zunächst eine Simulation durchzuführen? Wie lassen sich bestehende Prozesse optimieren und Produktionsanlagen oder Labors daran anpassen. Die Möglichkeiten der Simulation sind groß, die Einsparpotentiale ebenso, wir zeigen wie es geht.
Sie möchten mehr über die Möglichkeiten der Simulation erfahren? In unserem kostenfreien “Topic” erklären wir die Grundlagen und geben Ihnen Anhaltspunkte für Optimierungen mit Simulation an die Hand. Mit Beispielen aus unserer Planungs- und Engineering-Praxis erläutern wir die Theorie und machen Sie startklar für Ihr nächstes Simulationsprojekt.
Sprechen Sie mit uns und lassen Sie sich von uns beraten. Wir helfen Ihnen bei der Optimierung Ihrer bestehenden Prozesse oder bei der Entscheidungsfindung vor dem nächsten Greenfield-/Brownfield-Projekt!
Wir helfen Ihnen Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen…
…in vielen Bereichen der Life Sciences, mit frischen Ideen und neuesten Technologien. Sprechen Sie uns an.