Sie möchten uns gerne Schreiben?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Schweiz+41 (0) 61 467 54 00
Deutschland+49 (0) 611 778870
Spanien+34 (0) 932 38 49 90
International+43 (0) 664 366 555 4

Über uns

Fokus auf GxP

Die Chemgineering Gruppe ist ein weltweit agierendes Beratungs- und Planungsunternehmen mit Fokus auf das GxP-regulierte Umfeld. 

Von Beratung über Konzeptstudien bis hin zu Turnkey-Lösungen bieten wir das volle Leistungsspektrum in den Bereichen Pharma, Biotechnologie, Feinchemie, Medizintechnik, Kosmetik, Diagnostika und Lebensmittel an. Mit mehr als 300 hoch qualifizierten Mitarbeitern in Mitteleuropa sind wir bevorzugter Partner für viele multinationale und lokale Unternehmen und lösen Aufgaben mit Erfahrung, Können und den frischen Ideen unserer hoch motivierten Teams.

Wer wir sind

Wir sind Berater und Planer in der Life-Sciences-Industrie und Chemiebranche. Wir realisieren Projekte mit einem gesunden Schuss an Kreativität, einer ausgeprägten Eigenverantwortung und einem hohen Qualitätsbewusstsein.

Was wir leisten

Als Berater und Planer bringen wir unseren Kunden hochwertige und praxiserprobte Lösungen und begleiten sie zum Erfolg. In der Branche werden unsere zuverlässigen Leistungen und unsere hohe Qualität zu einem angemessenen Preis-Leistungsverhältnis geschätzt.

Was uns motiviert

Durch veränderte Rahmenbedingungen, neue Technologien und innovative Produktionsverfahren müssen wir immer wieder neue, wirtschaftliche und GxP-konforme Lösungen für unsere Kunden entwickeln.

Eckdaten der Firmengeschichte

2024

Rekordjahr der Chemgineering mit höchstem Auftragseingang und größtem Einzelauftrag in der Unternehmensgeschichte.

2024

Schliessung der Chemgineering Austria GmbH

2018

Chemgineering erhält Zertifizierung
gemäss ISO 9001:2015. Neue Standorte in 
Linz und Danzig werden eröffnet. 

2017

Gründung der Chemgineering 
International GmbH mit Fokus auf die Planung 
internationaler Turnkey-Projekte. 

2016

Chemgineering erwirbt die Mehrheit an der spanischen Planungsfirma IPB S.L. 

2012

Chemgineering wächst und stellt 45 
neue Mitarbeiter ein. Standort Kirchbichl (AT) wird eröffnet. 

2008

Gründung der Chemgineering 
Serbien d.o.o. in Belgrad. 

2007

Das Chemgineering Management kauft 
die Anteile der Uhde AG zurück.

2004

Grossprojekt MAB der Roche läuft an. Chemgineering ist verantwortlich für das Construction Management „Prozess“. 

2003

Strategische Allianz mit der Uhde AG. Grossprojekt PHAD der Novartis wird beauftragt.

2001

Das Chemgineering Management kauft die Anteile von Fluor Daniel Inc. Chemgineering ist wieder eigenständig. 

2000

Vitamin-Grossprojekt bei Roche wird erfolgreich abgeschlossen. 

1999

Das Chemgineering Management kauft die Anteile der Bertrams AG. 

1998

Mit Centeon in Marburg findet das erste Grossprojekt seinen erfolgreichen Abschluss. 

1997

Büro Stuttgart mit Kompetenzen in CSV 
und Logistik wird eröffnet. Die 
Chemgineering Planung GmbH nimmt das Geschäft in Österreich auf. 

1996

Bertrams AG und Fluor Daniel Corp. gründen das Joint Venture Chemgineering. 

Wir denken über das Business hinaus.

Als GxP-Planer und -Berater ist das Erfüllen von Normen unser tägliches Geschäft. Dabei vergessen wir eine ganz wichtige Norm nicht, bei der es um die Auswirkungen des eigenen unternehmerischen Handelns auf Menschen und Umwelt geht.

Nach DIN ISO 26000 übernehmen wir in folgenden Bereichen mit Verantwortung:

  • Wir tragen zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft bei und versuchen, den Wohlstand und die Gesundheit der Menschen zu mehren.
  • Wir denken an die Bedürfnisse zukünftiger Generationen
  • Wir denken an die Erwartungen der Stakeholder
  • Wir halten uns an nationale und internationale Gesetze und Regeln für das zwischenmenschliche Verhalten
  • Wir kommunizieren all diese Grundsätze transparent innerhalb der Organisation und auch nach aussen

Nach DIN ISO 26000 übernehmen wir in folgenden Bereichen mit Verantwortung:

Vertrauliches Hinweisgebersystem

In diesem Hinweisgebersystem können Sie schnell und einfach Bedenken 
über Fehlverhalten melden, das Chemgineering oder das Wohlergehen von Mitarbeitern und dritten Personen betrifft.

Knowledge Management

Als GxP Beratungs- und Planungs-Unternehmen haben wir den Anspruch immer auf dem neusten Wissensstand zu sein, um unsere Kunden fachgerecht beraten zu können. Mithilfe eines Knowledge Management Systems stellen wir sicher, dass aktuelles Wissen generiert, gesichert und innerhalb der gesamten Chemgineering Gruppe geteilt und angewendet wird. So profitieren unsere Kunden von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfangreichen GxP Know-how der ganzen Chemgineering Gruppe.

Die komplexen Regelwerke des hoch regulierten GxP Bereichs sind eine Herausforderung für unsere Kunden aus den Life Science Industrien. Ob FDA, EU-GMP-Leitfaden und die Annexe oder die Division of Drug Management and Policies der Weltgesundheitsorganisation WHO.

Um sich im Dschungel der GMP Anforderungen zurechtzufinden, muss man immer am Ball bleiben. Hinzu kommen neue, digitale Planungsmethoden wie BIM sowie immer neue Produktionsverfahren und Prozesse wie zum Beispiel individuelle Arzneimittel (ATMPs). Nur wenn wir die Erfahrungen der vielen Projekte, die wir für unsere Kunden durchführen strukturiert sammeln, regelmässig aktualisieren und gruppenweit zur Verfügung stellen, können wir unseren Kunden die beste Lösung bieten.

Hierfür wurde eine Knowledge Management Organisation in allen Ländergesellschaften der Chemgineering implementiert die gruppenweit als wesentlicher Bestandteil des Quality Managements geführt und koordiniert wird.

Die Erfahrung und die Fähigkeiten unserer Mitarbeiter sind deshalb unser wertvollstes Gut. Jeder Einzelne ist für die Aktualisierung seines Fachwissens und für die Weitergabe von Best-Practice-Lösungen verantwortlich. Chemgineering investiert in das Wissensgut seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ein regelmässiges Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten und eine systematischen Knowledge Management Infrastruktur.