Die Anforderungen an Produktionsprozesse steigen kontinuierlich. Mehr Effizienz, grössere Mengen und zudem noch GMP-konform. Durch manuelle Steuerung ist das kaum mehr möglich.
Wir entwickeln für Sie fortschrittliche und flexible Konzepte zur Prozessautomation. So stellen Sie die konstant hohe Qualität Ihrer Produkte sicher und sparen Zeit und Kosten ein. Unsere Automationskonzepte können leicht an neue Technologien angepasst werden und überzeugen durch intuitive Bedienung. Damit senken Sie die Fehleranfälligkeit Ihrer Prozesse und gewährleisten die Patientensicherheit. Einer vollständigen Vernetzung aller Arbeitsschritte steht jetzt auch nichts mehr im Wege.
Projektleitung Automation
Wir können in Ihrem Projekt die vollumfängliche Projektleitung im Bereich der Automation anbieten. In dieser Position stellen wir den Hauptansprechpartner für das Projektteam, übernehmen die Erstellung von Lastenheften, funktionellen Ausschreibungen, Terminplänen sowie diverser projektrelevanter Dokumente. Weiter werden durch uns die Vergabeverhandlungen organisiert sowie Vorort-Besichtigungen durchgeführt.
Planung der Hardware
Zu unseren Hardwaredienstleistungen gehören die Schaltplanplanung, die Planung der Kabeltrassen sowie der eingesetzten Messgeräte und elektrischer Verbraucher. Für die korrekte und effiziente Vernetzung der eingesetzten Komponenten werden detaillierte Netzwerkpläne erstellt. Diese Netzwerkpläne, auch Automatisierungskonzepte genannt, dienen auch zur besseren Veranschaulichung des gesamten Systems und der örtlichen Anbindung der Komponenten. Des Weiteren bieten wir die Planung und Auslegung von Anlagen im Ex-Schutz-Bereich, Erstellung von Monitoringsystemen und die Realisierung von Personen- und Materialschleusen an.
Planung und Erstellung von MES-, SCADA-, PLS- & PLC- Systemen
Erarbeiten von detaillierte IT/OT-Netzwerkpläne
Planung von EMSR-Messgeräten und elektrischen Verbrauchern
Planung im Ex-Schutz und SIL-Bereich
Erstellen von Stromlauf- und Kabeltrassenplänen
Erstellung der Ausschreibungsunterlagen bis hin zu Angebotsvergleichen
Softwareentwicklung
Für die Realisierung von Automatisierungssystemen stehen eine ganze Reihe an unterschiedlichen Steuerungen mit jeweils verschiedener Software zur Auswahl.
Beim Thema Softwareentwicklung sind wir in der Lage, ein breites Spektrum der angebotenen Steuerungen mit vorhandenem Know-how zu bearbeiten. Für die Steuerungen der Siemens-Welt stehen in unserem Haus validierte Bausteine zur Verfügung. Somit unterliegen ca. 80% der anlagenspezifischen Software der GAMP-Kategorie 4. Nur die kundenspezifischen Interlocking Programmsequenzen unterliegen der GAMP-Kategorie 5 und müssen vollständig qualifiziert werden.
für SPS-Steuerungen: Siemens Simatic Step 7 & TIA oder Allen Bradley RS Logix 5000
nach ISA88-Standard bzw. DIN EN IEC 61512-1
Visualisierung für HMI: Siemens WinCC flexible, Pro Tool, WinCC unter TIA
Visualisierung für SCADA: Siemens WinCC, Wonderware Intouch, GE Proficy IFix
Leitsysteme: Siemens PCS7
Erstellung der Ausschreibungsunterlagen bis hin zu Angebotsvergleichen
Langzeitspeicherung mittels Historian-Server
Realisierung von Monitoringsystemen
Vollumfängliche Software-Inbetriebnahme-Planung
Realisierung und Qualifizierung von Software-Systemen
Instrumentierung
Definition der Messverfahren und Auslegung der Messgeräte
Auslegung der Aktuatoren
Erstellung der Gerätelisten
Erstellung der Ausschreibungsunterlagen bis hin zu Angebotsvergleichen
Detailplanung und Realisierung in Zusammenarbeit mit den Herstellern
Qualifizierung
Zu unserem Qualifizierungsumfang zählt die Erstellung der Projektdokumente wie Hardware- und Softwaredesignspezifikationen. Wir begleiten Sie in den DQ/IQ/OQ-Phasen des Automationsbereiches von der Erstellung der Risikoanalyse über die Koordinierung und Prüfung von Simulationen bis zur abschliessenden Schulung für Betreiber und Service-Personal. Zusätzlich begleiten wir im Bereich Hard- und Software den FAT und SAT und führen komplette Linientests durch.
Field Service
Um eine hohe Anlagenverfügbarkeit zu gewährleisten, bieten wir umfassende Field-Service-Tätigkeiten an. Dazu zählen folgende Serviceleistungen:
Planung und Ausführung einer neuen Anlage (4 Stockwerke) zur Herstellung von Naturprodukten unter Hochdruckbedingungen (superkritisches CO2 bis 1.000 bar).
Kunde
Hopfenveredelung St. Johann GmbH
Standort
Wolznach, Deutschland
Investsumme
6 Mio. EUR (exkl. Engineering Fees)
Jahr
3 Jahre
Mandat
Generalplaner
Leistungen
Basic & Detail Engineering, Unterstützung des Beschaffungsprozesses (Ausschreibungsverfahren, Vertragsverhandlungen), Bauleitung, Unterstützung der Inbetriebnahme
Besondere Merkmale: Prozessautomation des Kunden, Umzug des vorhandenen Prozess Equipments (z.B. Absauganlage)
60m³ Fermentationsanlage
Concept Design für die Implementierung eines upstream und downstream Prozesses in einem bestehenden Gebäude. Das Projekt umfasste einen 90 m² großen Reinraum, einen 270 m² großen Fermentationsbereich (60 ³ Kapazität), ein Tanklager und Versorgungseinrichtungen.
Kunde
Phyton Biotech
Standort
Ahrensburg, Deutschland
Investsumme
30 Mio. EUR
Jahr
4 Monate (Planung), 2 Jahre (Implementierung)
Mandat
General Planner
Leistungen
Projektkoordination und Terminplanung
Prozess: Massen- und Energiebilanz, Blow-Flow-Diagramm, Prozessflussdiagramm, Konzept für Abwasserbehandlung
Layoutplanung / 3D-Modellierung: Personal- und Materialfluss, konzeptionelle Planung von Versorgungsleitungen, HVAC und Gebäude
Lieferantenkoordination für Schlüsselequipment
Kostenschätzungen
Automatisierungskonzept
New Solids Launch Facility (NSLF)
Neubau für die Herstellung und Verpackung von festen Darreichungsformen und Inhalationsprodukten.
Kunde
Novartis Pharma AG
Standort
Stein, Schweiz
Investsumme
500+ Mio. CHF
Jahr
5 Jahre
Mandat
Generalplaner Prozess
Leistungen
Projektmanagement
Konzeptstudie, Basic- und Detail-Design
3D-Planung Reinmedienversorgung
Bauleitung
Qualifizierung
Beschaffungsunterstützung
Expediting
Dokumentenmanagement
Abfülllinie für Fertigspritzen
Planung einer Abfülllinie für Fertigspritzen in der Schweiz, inkl. Planung aller Prozessanlagen und Gebäudeinfrastruktur bis hin zur Inbetriebnahme.
Kunde
Internationaler Pharmahersteller
Standort
Schweiz
Investsumme
35 Mio. CHF
Jahr
3 Jahre
Mandat
Generalplaner
Leistungen
Projektmanagement
Planung für alle Prozessanlagen und gesamte Gebäudeinfrastruktur in bestehendem Produktionsgebäude (Lüftung, Reinraum, Anbindung an Energie- und Medienversorgung, inkl. EMSR und Gebäudeautomation)
Conceptual Design, Basic Design, Detail Design
Beschaffungsunterstützung, Expediting
Unterstützung der Montageleitung (Umbau bei laufendem Betrieb)
Planung einer neuen FFF-Linie, inkl. Bau und kompletter TGA (HKLS + EMSR).
Kunde
Takeda
Standort
Orth/Donau , Österreich
Investsumme
ca. 9 Mio EUR
Jahr
5 Monate
Mandat
Concept Design, Basic Design
Leistungen
Projektleitung
Konzept
Basic Design
Zell- und Gentherapie
Labor für Zell und Gentherapie, Gesamtfläche ca. 1800 m². Prozess Transfer USA - Schweiz.
Kunde
Internationales Pharmaunternehmen
Standort
Schweiz
Investsumme
15 Mio. CHF
Jahr
9 Monate
Mandat
Generalplaner
Leistungen
Basic Design
Neuer Anbau und Anpassung bestehendes Gebäude
Reinraumausbau
HVAC
EMSR
Gebäudeautomation
Steuerungsersatz für Autoklaven
Ersatzsteuerung (Hardware und Software) von zwei Autoklaven, Siemens S5 zu Siemens S7: Qualifizierung der neuen Steuerung (Zugriffschutz, Audit Trail, Monitoring, Prozess) eines kleinen Autoklaven als Pilotprojekt. Analoge Umsetzung eines grossen Autoklaven.