Die GMP-konforme Herstellung von Arzneimitteln und Wirkstoffen, Kosmetika und Lebensmitteln ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Marktzulassung und die Vermarktung der Erzeugnisse. Die Qualitätssicherung spielt eine zentrale Rolle, da Qualitätsabweichungen direkte Auswirkungen auf die Gesundheit der Verbraucher haben. Um den strengen Richtlinien der Behörden zu entsprechen, z.B der Europäischen Union oder der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA), ist die Validierung der Herstellungsverfahren und die Qualifizierung von Ausrüstung, Gebäuden und Räumlichkeiten Voraussetzung.
Mit einem erfahrenen Team entwickelt Chemgineering kundenspezifische Massnahmen zum Erreichen eines Status, der die erforderlichen regulatorischen Anforderungen erfüllt.
Wir erstellen alle relevanten Qualifizierungs-, Validierungs- und Compliance-Dokumente sowie Standard Arbeitsanweisungen in Form von SOP Templates. Für revisionssichere Systeme und Prozesse, die Audits im ersten Anlauf standhalten.
Chemgineering verfolgt dabei einen risikobasierten Ansatz. Dieser konzentriert sich auf die Identifizierung und Bewertung von Risiken für Produktqualität, Datenintegrität und Patientensicherheit.
Dabei gehen wir so schlank wie möglich vor, um Mehrfachaufwände, Wissensverlust oder Ineffizienzen zu vermeiden.
Durch erfahrene Experten, einen grossen Schatz an erfolgreich abgeschlossenen Projekten und ein konsequentes Know-how Management, stellen wir sicher, dass Sie immer die Leistungen bekommen, die im jeweiligen Projekt benötigt werden.
Qualifizierung
Qualifizierung ist der systematische und dokumentierte Nachweis, dass ein System gemäss den Spezifikationen errichtet ist und entsprechend den Anforderungen funktioniert und produziert, um die erforderliche Produktqualität, die Datenintegrität, sowie Patientensicherheit zu gewährleisten.
Die Qualifizierung ist ein mehrstufiger Prozess, der aus folgenden Teilen besteht:
Designqualifizierung (DQ)
Installationsqualifizierung (IQ)
Funktionsqualifizierung (OQ)
Leistungsqualifizierung (PQ)
Auswahl relevanter Leistungen:
Project-related qualification
Risk-based qualification concepts
GxP risk analyses
Creation of standard operating procedures
QA support
Periodic reviews EQT + documentation
Qualification/requalification of EQT
Validierung
Anhand der Prozessvalidierung soll nachgewiesen werden, dass alle Qualitätsmerkmale und Prozessparameter, die als wichtig für die Gewährleistung des Validierungsstatus und einer akzeptablen Produktqualität gelten, mittels des Prozesses beständig eingehalten werden können. (Annex 15)
Auswahl relevanter Leistungen:
Computer System Validation (CSV)
Reinigungsvalidierung
Methodenvalidierung
Prozessvalidierung
Commissioning
Commissioning beinhaltet eine Reihe geplanter Aktivitäten, mit denen das System gemäss den Anforderungen aus der URS gebaut, geprüft, getestet und in Betrieb genommen werden muss, um ihren beabsichtigten Zweck zu erfüllen.
Das Commissioning umfasst alle Dokumente und dokumentierte Prüfungen, die benötigt werden, um die Anlagen, Systeme und Ausrüstungen in einer sicheren und funktionalen Umgebung (gemäß den festgelegten Anforderungen) zu betreiben.
Auswahl relevanter Leistungen:
Commissioning Master Plan (CMP)
User Requirement Specification (URS)
GxP Risikoanalyse
Traceability-Matrix
Commissioning Plan
Function Checks
Installation Checks
Dokumente
Dokumentierte Prüfungen
Commissioning Reporting
Ablauf & Dokumentenlenkung
Qualifizierung und Commissioning werden von uns zusammen gedacht, um Synergien zu schaffen. Durch die effiziente und Lückenlose Dokumentation bereits im Commissioning, können Vorarbeiten für die Qualifizierung übernommen und damit Zeit und Geld gespart werden.
Ihre Vorteile mit Chemgineering
Expertenwissen
Erfahrene Mitarbeitende und die Möglichkeit je nach Situation das Team mit der passenden „Seniorität“ zusammenzustellen.
Viele erfolgreich umgesetzte Projekte für namhafte Unternehmen aus den Life Sciences.
Unterstützung aus allen Teilen der Chemgineering Group (DACH & International).
Ausgewiesene Experten für Spezialthemen (wie Computer Systems Validation).
Effizienz
Ansatz „So schlank wie Möglich“
Durch Leveraging werden Mehraufwände vermieden.
Tests, die bereits im Commissioning durchgeführt wurden, müssten bei Inbetriebnahme gem. Risikoanalyse wiederholt werden.
Wir dokumentieren nach Good Documentation Practice, sodass Tests auch in die Qualifizierung übernommen werden können.
Synergien
Durch ein konsequentes Know-how Management und die interne Schulung von Mitarbeitenden „über den Tellerrand hinaus“, arbeiten wir phasenübergreifend zusammen.
QVC wird bereits im Konzept / Basic Design mitgedacht.
Später geht dieses Wissen in QVC über.
Relevante Projekte
Validierung COVID-19 Impfstoff
Erweiterung der Produktion durch zwei emaillierte Reaktoren
Gebäude 305 - VAS10 - Zentrifugen- & GMP-Upgrade
Neue Anlage HD15
New Solids Launch Facility (NSLF)
Abfülllinie für Fertigspritzen
Concept Design Zelltherapie-Labor
Universitätsspital Basel Operationstrakt Ost
Software-Validierung von 3D-Druckern
Rekombinante Ebola Vakzinen Produktion
Pharma Compliance I
Pharma Compliance II
MDR-Ready und QM-support
IVDR-Ready und QM-Support
Requalifizierung einer Anlage zur Vitaminproduktion
Hyaluron Acid Filler Extension: Neubau WFI-System
Produktionserweiterung für HA-Füller
Blister MedTec
GAP-Analyse Reinigungsvalidierung
Inhouse Schulung – Kundenspezifisch zugeschnitten
Entwicklung Primärpackmittel für Parenteralia
Neustrukturierung der Plasmaproduktion und Sterilabfüllung
Steuerungsersatz für Autoklaven
Neuer PW-Erzeuger & Automation
HVAC Qualifizierung
Neue modulare kontinuierliche Fertigungsanlage für Kosmetika
Validierung COVID-19 Impfstoff
Transportvalidierung des weltweit ersten zugelassenen COVID-19 Impfstoffs von BioNTech. Der Transport bei -70°C ±10°C und lückenlose Einhaltung der Kühlkette waren für die rasche und sichere Auslieferung des wichtigen Impfstoffs essentiell.
Kunde
BioNTech SE
Standort
Mainz, Deutschland / Weltweit
Investsumme
Vertraulich
Jahr
Seit Oktober 2020 (ongoing)
Mandat
Consulting
Leistungen
Transportvalidierung des COVID-19 Impfstoffs (Masterplan, Testplanung und Evaluierung, Finaler Report)
Liefernetzwerk von Rohmaterialien zum fertigen Produkt
Temperatur-Mapping (-80°C bis Raumtemperatur)
Erweiterung der Produktion durch zwei emaillierte Reaktoren
Planung von zwei emaillierten Reaktoren, einschließlich aller Anschlüsse für Dampf, Luft, Kühlwasser, Abluft, Vakuum, Stickstoff.
Inbetriebnahme: Kontrolle der mechanischen Fertigstellung
Gebäude 305 - VAS10 - Zentrifugen- & GMP-Upgrade
Zentrifugenanlage. Upgrade eines Konustrockners, GMP-Kabine für Big-Bag-Abfüllung.
Kunde
DSM Nutritional Products Ltd.
Standort
Sisseln, Schweiz
Investsumme
7 Mio. CHF
Jahr
2 Jahre
Mandat
Generalplaner
Leistungen
Unterstützung des Basic Design
Detail Design
CAD 3D (PDS)
Koordination aller Gewerke
Bauleitung
Unterstützung der Inbetriebnahme
Neue Anlage HD15
Planung und Ausführung einer neuen Anlage (4 Stockwerke) zur Herstellung von Naturprodukten unter Hochdruckbedingungen (superkritisches CO2 bis 1.000 bar).
Kunde
Hopfenveredelung St. Johann GmbH
Standort
Wolznach, Deutschland
Investsumme
6 Mio. EUR (exkl. Engineering Fees)
Jahr
3 Jahre
Mandat
Generalplaner
Leistungen
Basic & Detail Engineering, Unterstützung des Beschaffungsprozesses (Ausschreibungsverfahren, Vertragsverhandlungen), Bauleitung, Unterstützung der Inbetriebnahme
Besondere Merkmale: Prozessautomation des Kunden, Umzug des vorhandenen Prozess Equipments (z.B. Absauganlage)
New Solids Launch Facility (NSLF)
Neubau für die Herstellung und Verpackung von festen Darreichungsformen und Inhalationsprodukten.
Kunde
Novartis Pharma AG
Standort
Stein, Schweiz
Investsumme
500+ Mio. CHF
Jahr
5 Jahre
Mandat
Generalplaner Prozess
Leistungen
Projektmanagement
Konzeptstudie, Basic- und Detail-Design
3D-Planung Reinmedienversorgung
Bauleitung
Qualifizierung
Beschaffungsunterstützung
Expediting
Dokumentenmanagement
Abfülllinie für Fertigspritzen
Planung einer Abfülllinie für Fertigspritzen in der Schweiz, inkl. Planung aller Prozessanlagen und Gebäudeinfrastruktur bis hin zur Inbetriebnahme.
Kunde
Internationaler Pharmahersteller
Standort
Schweiz
Investsumme
35 Mio. CHF
Jahr
3 Jahre
Mandat
Generalplaner
Leistungen
Projektmanagement
Planung für alle Prozessanlagen und gesamte Gebäudeinfrastruktur in bestehendem Produktionsgebäude (Lüftung, Reinraum, Anbindung an Energie- und Medienversorgung, inkl. EMSR und Gebäudeautomation)
Conceptual Design, Basic Design, Detail Design
Beschaffungsunterstützung, Expediting
Unterstützung der Montageleitung (Umbau bei laufendem Betrieb)
Zelltherapielabor mit verschiedenen Reinraumzonen inkl. Lager/Logistik und Technikbereichen. Erarbeitung der Nutzeranforderungen und des optimalen Raumkonzeptes in enger Zusammenarbeit mit sechs verschiedenen Nutzergruppen (unterschiedliche Prozesse / Laboranforderungen). Gesamtfläche von 1.000m².
Kunde
Universitätsspital
Standort
Schweiz
Investsumme
Vertraulich
Jahr
2 Jahre
Mandat
Concept Design Planung
Leistungen
Konzeptentwurf für Produktionsbereich (Reinräume inkl. nicht klassifizierter technischer Bereiche)
Ausarbeitung des Qualifizierungskonzepts
Ausarbeitung der Nutzeranforderungen und des künftigen Bedarfs
Ausarbeitung des optimalen Layouts
GMP-Consulting
Universitätsspital Basel Operationstrakt Ost
Sanierung und Erweiterung (Neubau) des Operationstraktes Ost im Universitätsspital Basel. Übernahme aller Qualifizierungstätigkeiten, Risikoanalysen und Dokumente. Gesamt Qualitäts-Koordination Bau mit allen Gewerken.
Kunde
Hochbauamt Basel-Stadt
Standort
Basel, Schweiz
Investsumme
128 Mio. CHF
Jahr
4 Jahre
Mandat
Qualitätssicherung
Leistungen
Überwachung und Koordination der Qualifizierungstätigkeiten (DQ/IQ/OQ/PQ)
Erstellung von Risikoanalysen
Erstellung von DQ-, IQ-, OQ- und PQ-Plänen sowie Reports
Erstellung von Checklisten
Prüfung und Freigabe von Lieferantendokumenten
Gesamt Qualitäts-Koordination Bau mit allen Gewerken
Software-Validierung von 3D-Druckern
Erstellung eines CSV-Rahmens, einer SOP für den Softwareentwicklungszyklus und einer Validierungsstrategie für die Steuerungssoftware für 3D-Drucker, die zur Herstellung medizinischer Geräte verwendet werden.
Computerized System Validation: Validierungsplan, Spezifikation, Teststrategie
Operative Verfahren
Rekombinante Ebola Vakzinen Produktion
Umbau einer Produktion, USP und DSP, für eine zellkultur-basierende Vakzinen Herstellung inkl. Anpassung der Medien, Reinräume, HVAC und einer chemischen Abwasser-Inaktivierung.
Planung und Implementierung einer chemischen Abwasserinaktivierung
Pharma Compliance I
Durchführung und Begleitung von internen 23 Audits an den Standorten des Unternehmens (weltweit) im Team mit dem Kunden.
Kunde
Internationales Pharmaunternehmen
Standort
Schweiz
Investsumme
600.000 CHF
Jahr
1 Jahr
Mandat
Consulting
Leistungen
Vorbereitung der Audits im Team
Durchführung der Audits Vorort, größtenteils als Leadauditoren
Erstellung der Auditberichte
Prüfung der vorgeschlagenen Korrekturmassnahmen des Auditee
Pharma Compliance II
Erstellung eines Systems zur Bewertung des angemessenen GMP-Levels von Hilfsstofflieferanten.
Kunde
Mittelständisches Pharmaunternehmen
Standort
Schweiz
Investsumme
11.000 CHF
Jahr
2 Monate
Mandat
Consulting
Leistungen
Vorbereitung und Durchführung eines Workshops zum Thema Bewertung von Hilfsstoffen
Erstellung eines Konzeptes zur Bewertung des angemessenen GMP-Levels von Hilfsstoffen basierend auf dem beim Kunden vorhandenen System
Erstellung der erforderlichen SOP und der erforderlichen Dokumentation
Schulung der Mitarbeiter
MDR-Ready und QM-support
Vor dem Hintergrund regulatorischer Änderungen (MDD zu MDR) wurden die Anforderungen für verschiedene Kunden festgestellt und die Einhaltung der neuen Regelungen überprüft und dokumentiert.
Kunde
Diverse Medtech-Unternehmen und Spitäler
Standort
Münchenstein, Schweiz und andere
Investsumme
Vertraulich
Jahr
3 Jahre
Mandat
Consulting
Leistungen
Hintergrund: Regulatorische Änderungen (MDD zu MDR)
Akteure und Rollen; Klassifizierung I, IIa, IIb und III, Konformitätsbewertungsverfahren
Sicherheits- und Leistungsanforderungen, Technische Dokumentation (TD)
Vor dem Hintergrund regulatorischer Änderungen (IVDD zu IVDR) wurden die Anforderungen für verschiedene Kunden festgestellt und die Einhaltung der neuen Regelungen überprüft und dokumentiert.
Kunde
Diverse Medtech- und Diagnostik-Unternehmen
Standort
Münchenstein, Schweiz und andere
Investsumme
Vertraulich
Jahr
4 Jahre
Mandat
Consulting
Leistungen
Hintergrund: Regulatorische Änderungen (IVDD zu IVDR)
Akteure und Rollen; Klassifizierung A, B, C und D, Konformitätsbewertungsverfahren
Sicherheits- und Leistungsanforderungen, Technische Dokumentation (TD)
Requalifizierung einer Anlage zur Vitaminproduktion
Requalifizierung einer bestehenden Anlage zur Herstellung von Vitaminen. Kundenfazit: "Mit diesem Projekt konnten wir dem Site Management zeigen, dass die Qualifizierung einer Altanlage mit kalkulierbaren Kosten und unter Einhaltung der geplanten Timelines effizient möglich ist."
Planung, Ausführung und Inbetriebnahme von GMP-Produktionsräumen und Laboren inkl. Prozessmedien.
Kunde
Merz Anteis SA
Standort
Lonay, Schweiz
Investsumme
Vertraulich
Jahr
1 Jahr
Mandat
Generalplaner
Leistungen
Ausarbeitung Layoutvarianten
Planung, Ausschreibung und Baustellenmanagement:
TGA
Reinräume
Reinraum- und Schleusenmöbel
Elektro- und Sanitärinstallationen
Prozessmedien und Verteilung (Gase, Vakuum und WFI)
Bautätigkeiten
WFI Erzeugung und Lagerung
2 GMP-Waschmaschinen
Qualifizierungsunterstützung
Blister MedTec
Einrichtung für die Herstellung von Blistern für Medizinalprodukte.
Kunde
Ivers - Lee AG
Standort
Burgdorf, Schweiz
Investsumme
vertraulich
Jahr
1 Jahr
Mandat
Projektleitung und Planung
Leistungen
Projektmanagement
Konzepterstellung inkl. Kostenschätzung
Anlagenengineering
Infrastrukturplanung
Qualifizierung
GAP-Analyse Reinigungsvalidierung
Bewertung des Hygienic Designs, GAP-Analyse und Strategieentwicklung für die Reinigungsvalidierung.
Kunde
Internationales Medizintechnik-Unternehmen
Standort
Rotkreuz, Schweiz
Investsumme
800.000 CHF
Jahr
1 Jahr
Mandat
Konzeptstudie
Leistungen
Projektmanagement
Hygienische Prozessgestaltung
GAP Analyse
Qualification/Validation
Kostenvoranschlag
Inhouse Schulung – Kundenspezifisch zugeschnitten
Planung und Durchführung von kundenspezifischen Inhouse Schulungen, Themen nach Bedarf, bspw.: CSV, GMP-Grundlagen, Datenintegrität.
Kunde
Verschiedene Kunden, Präsenzseminar oder Online-Schulung
Investsumme
variabel
Jahr
ongoing
Mandat
Consulting
Leistungen
Abhängig von Themenbereichen und Dauer ab ca. 2.300 CHF
Dauer ab einem halben Tag. Typisch sind 1-2 Tage
Ermittlung des Schulungsbedarfs
Aufstellen eines Schulungsfahrplans, Abstimmung von Inhalt und Dauer
Vorbereitung der Inhalte und Schulungsunterlagen
Durchführung der Schulung, ggf. in Kombination mit themenspezifischem Workshop
Ausstellen von Schulungszertifikaten
Entwicklung Primärpackmittel für Parenteralia
Entwicklung eines neuen Primär-packmittels für parenterale Anwendung.
Kunde
Hoffmann Neopac AG
Standort
Oberdiessbach, Schweiz
Investsumme
vertraulich
Jahr
2 Jahre
Mandat
Projektleitung und Planung
Leistungen
Projektmanagement (intern + extern)
Konzeptstudie
Anlagenengineering
Infrastrukturplanung
Qualifizierung
SAP-Validierung
Support Anpassung QS-System
Neustrukturierung der Plasmaproduktion und Sterilabfüllung
GMP gerechter Umbau der Plasmaverarbeitung (10.000 m2) inkl. PM für die neue Sterilabfüllung.
Kunde
Biotest Pharma GmbH
Standort
Dreieich, Deutschland
Investsumme
50 Mio. €
Jahr
6 Jahre
Mandat
Generalplaner
Leistungen
GMP Konzeptentwicklung
KonzeptplanungProzessbeschreibung
Basic Engineering
Projektmanagement
Detail-Terminplanung
ERP Systemeinführung in der Produktion
Reinigungsvalidierung / Mediafills
Steuerungsersatz für Autoklaven
Ersatzsteuerung (Hardware und Software) von zwei Autoklaven, Siemens S5 zu Siemens S7: Qualifizierung der neuen Steuerung (Zugriffschutz, Audit Trail, Monitoring, Prozess) eines kleinen Autoklaven als Pilotprojekt. Analoge Umsetzung eines grossen Autoklaven.
Koordination und Durchführung von Qualifizierungstätigkeiten (DQ, IQ, OQ)
HVAC Qualifizierung
Design Review und Qualifizierung der HLK-Anlagen im Neubau für orale feste und flüssige Darreichungsformen (Herstellung und Verpackung).
Kunde
Ilko Ilac
Standort
Konya, Türkei
Investsumme
5 Mio. EUR
Jahr
1 Jahr
Mandat
Design Review und Qualifizierung
Leistungen
Technischer und GMP-Design-Review der HLK-Anlagen
Qualifizierung der HLK-Anlagen
Erstellung aller Qualifizierungsdokumente für QMP, RA, DQ, IQ, OQ und PQ
Koordination und Überwachung der Qualifizierungstätigkeiten
Neue modulare kontinuierliche Fertigungsanlage für Kosmetika
Entwurf einer modularen und standardisierten Produktionslinie für kosmetische Produkte. Am Standort wurde die Produktionslinie in ein bestehendes Gebäude integriert.
Kunde
Multinationales Kosmetikunternehmen
Standort
Mexiko
Investsumme
15,6 Mio. EUR
Jahr
1 Jahr
Mandat
Engineering Design
Leistungen
Detail Design der Produktionslinie
HAZOP & ATEX Assessment
Design Qualification
URS für das Procurement
Bei Fragen zur Qualifizierung, Validierung oder zum Commissioning melden Sie sich gerne
Wir helfen Ihnen Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen.
Mit professioneller Qualifizierung, Validierung und Commissioning. Sprechen Sie uns an.